Ehrungen DMSC JHV 2024

Ehrung des DMSC Bie­le­feld e.V.
(vor­ne v.l.n.r.):  Mar­kus Böke (40 J.), Mar­cel Sten­der (25 J.), Frank Kos­leck (50 J.), Bernd Sten­der (25 J.), Wolf­gang Oet­ter­mann (50 J.)
(hin­ten v.l.n.r.): Jan Kem­pa, Kim Kem­pa, Sina Stickling

Der DMSC Bielefeld e.V. im ADAC hat 2024 viel vor

Die größ­te Motor­sport­ver­an­stal­tung in Ost­west­fa­len-Lip­pe, das int. ADAC Motor­rad­ren­nen auf dem Lei­ne­we­ber­ring, erhält 2024 mit dem Halb­fi­na­le 1 zur Gras­bahn Euro­pa­meis­ter­schaft am 2. Juni wie­der ein hoch­wer­ti­ges Prä­di­kat. Neben die­sem domi­nie­ren­den The­ma der Jah­res­haupt­ver­samm­lung, wur­den aber auch Zie­le im Bereich Tri­al­sport sowie die Ent­wick­lung der Nach­wuchs­ar­beit erörtert.

In sei­nem Rück­blick auf 2023 stell­te Vor­stands­mit­glied Micha­el Jun­k­le­witz her­aus, dass der DMSC auf ein äußerst akti­ves und erfolg­rei­ches Jahr zurück­blickt. Beim int. ADAC Gras­bahn­ren­nen auf dem Lei­ne­we­ber­ring konn­te ein Zuschau­er­plus ver­bucht wer­den. Bes­tes Renn­wet­ter sowie span­nen­de Läu­fe bil­de­ten den Rah­men für ein nahe­zu per­fek­tes Event. Ledig­lich zwei Stür­ze zu Beginn der Ver­an­stal­tung trüb­ten ein wenig das Bild. Alle Fah­rer sind aber mit klei­ne­ren Bles­su­ren davon gekom­men und waren weni­ge Wochen nach dem Ren­nen in Bie­le­feld bereits wie­der im Renn­ge­sche­hen. Auch das ADAC Jugend- u. Club­sport Tri­al konn­te wie­der mit dem MSC Sen­ne geplant und durch­ge­führt werden.

Im Bahn­sport waren 2023 das DMSC Sei­ten­wa­gen-Team Jan Kempa/​Sina Stick­ling, Solist Mar­cel Sebas­ti­an und Bei­fah­re­rin Kim Kem­pa (im Boot von gleich meh­re­ren Pilo­ten) wie­der am Start. Wäh­rend Mar­cel Sebas­ti­an haupt­säch­lich an offe­nen Ein­la­dungs­ren­nen teil­ge­nom­men hat, waren die Gespann-Teams ins­be­son­de­re in der nie­der­län­di­schen Meis­ter­schaft aktiv (Dutch-Open). Für die neue Sai­son plant die 25-jäh­ri­ge Kim Kem­pa eine Fort­set­zung ihrer sport­li­chen Kar­rie­re, wird aber ins­be­son­de­re mehr Ein­sät­ze als Renn­lei­te­rin /​ Schieds­rich­te­rin absol­vie­ren. Auf dem sechs­ten Gesamt­rang der Dutch-Open lan­de­ten Jan Kem­pa und Sina Stick­ling. Nach­dem sie in 2019 DMSB-Pokal­sie­ger gewor­den sind, war 2023 erst ihre zwei­te Sai­son in der inter­na­tio­na­len Klas­se. In der Nord­deut­schen Bahn­meis­ter­schaft beleg­ten sie einen zwei­ten Platz. Hier schloss Mar­cel Sebas­ti­an die Sai­son auf einem vier­ten Gesamt­rang ab.

Auch in der Tri­al­s­par­te konn­ten die Akti­ven im Sport­jahr 2023 wie­der ihr Trai­nings- und Wett­be­werbs­pro­gramm abspu­len. Hier ist ins­be­son­de­re Mau­rice Tap­pe her­vor­zu­he­ben. Der 17-jäh­ri­ge konn­te in der Klas­se 5 einen bemer­kens­wer­ten 2. Platz herausfahren.

Wich­ti­ger Bestand­teil der all­jähr­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung ist die Ehrung von enga­gier­ten Ehrenämt­lern sowie lang­jäh­ri­gen Mit­glie­dern. Jan Jun­k­le­witz, Bernd u. Mar­cel Sten­der wur­den für 25 Jah­re, Mar­kus Böke für 40 Jah­re und Frank Kos­leck und Wolf­gang Oet­ter­mann sogar für 50 Jah­re im DMSC geehrt.

Im zwei­ten Teil der Jah­res­haupt­ver­samm­lung wur­de dann der orga­ni­sa­to­ri­sche Rah­men für das Sport­jahr 2024 abge­steckt. Das bewähr­te Team an der Spit­ze des DMSC wur­de von der Haupt­ver­samm­lung im Amt bestä­tigt und blickt gemein­sam mit den Mit­glie­dern opti­mis­tisch in die Zukunft. Neben dem Groß­ereig­nis auf dem Lei­ne­we­ber­ring am 2. Juni, liegt das Augen­merk auch auf der Wei­ter­ent­wick­lung der Jugend­ar­beit.

Dafür wur­de dem DMSC im Rah­men der Lan­des­för­de­rung „Moder­ne Sport­stät­ten 2022“ eine finan­zi­el­le För­de­rung für die Erwei­te­rung des Jugend­rau­mes geneh­migt. Nach­wuchs­ar­beit im DMSC erfolgt ins­be­son­de­re über den Tri­al­sport. Die­ser soll, auch durch den neu­en Jugend­raum, auf ein höhe­res Level gebracht werden.

Tri­al­be­auf­trag­ter Anto­nio Inden­bir­ken: „Erfolg im Motor­rad­sport ist eben nicht nur der Dreh am Gas­griff. Hier wol­len wir auch durch Fort­bil­dun­gen im theo­re­ti­schen Bereich unse­re Akti­ven stär­ker för­dern!“. Unter­stützt wird der Jugend- u. Tri­al­be­auf­trag­te Anto­nio Inden­bir­ken ab jetzt auch durch Thor­ben Lüt­tig. Der akti­ve Tri­al­fah­rer, der u.a. die „Open-Klas­se“ bei der Tri­al DM in Wüs­ten im August 2023 gewin­nen konn­te, wur­de von der Ver­samm­lung am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de ein­stim­mig als Bei­sit­zer neu in den Vor­stand gewählt.

Auch die Zusam­men­ar­beit mit dem MSC Sen­ne soll fort­ge­setzt wer­den. Gemein­sam mit dem im Endu­ro- und Tri­al­sport enga­gier­ten Club, wird am Wochen­en­de 10./11. August 2024 jeweils ein Jugend- und Club­sport-Tri­al auf dem Lei­ne­we­ber­ring aus­ge­rich­tet. Ins­ge­samt hat der DMSC Bie­le­feld ca. 25 Motor­rad­sport­le­rin­nen und Motor­rad­sport­ler, die in der bevor­ste­hen­den Sai­son die Teil­nah­me an Wett­be­wer­ben in den Dis­zi­pli­nen Bahn­sport und Tri­al anstreben.

Alle aktu­el­len Ent­wick­lun­gen im DMSC Bie­le­feld kön­nen hier auf die­sen Sei­ten regel­mä­ßig ver­folgt werden.

DMSC Vorstand 2024

Der Vor­stand des DMSC Bie­le­feld e.V.
(vor­ne v.l.n.r.):  Anto­nio Inden­bir­ken, Ste­phan Pran­te, Cor­ne­lia Win­ter, Mar­kus Böke, Micha­el Jun­k­le­witz
(hin­ten v.l.n.r.): Thor­ben Lüt­tig, Dani­el Kol­be, Georg Nork, Mar­cel Rah­de, Ulrich Fris­ke (es fehlt Tim Junklewitz)

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner